
Logopädische Praxis Schreiber & Schell
Über uns

Ein erfahrenes Team steht Ihnen mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen zur Seite. Jede einzelne bringt spezialisiertes Wissen und Fachkompetenzen ein, sodass Sie als Patient oder Patientin bedürfnisorientiert betreut werden.
Unser Team

Sabine Schreiber
Inhaberin & Logopädin (M.A.)
Sabine Schreiber Sabine Schreiber arbeitet seit 1985 in verschiedenen Bereichen als Logopädin. Im Jahr 2001 eröffnete sie die logopädische Praxis in Bensheim. Fachliche Schwerpunkte sind neben der Therapie erworbener Sprach-und Sprechstörungen bei Erwachsenen die Diagnostik und Therapie mit (noch)-nichtsprechenden Kindern vor dem dritten Geburtstag nach dem Konzept von Barbara ZOLLINGER. In diesem Bereich wird außerdem die Gebärdenunterstützte Kommunikation eingesetzt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von Kindern mit Problemen der Nahrungsaufnahme und /oder Problemen im mundmotorischen Bereich nach dem Castillo-Morales -Konzept (Orofaziale Regulationstherapie). Frau Schreiber gibt Fortbildungen für Logopädinnen, Erzieherinnen, Eltern und andere Fachpersonen zu Sprachförderung und Gebärdenunterstützter Kommunikation. Eine Ausbildung zur Transaktionsanalytischen Beraterin (DGTA) hat sie 2022 abgeschlossen.

Bettina Schell
Inhaberin & Logopädin
Bettina Schell Bettina Schell ist staatlich geprüfte Logopädin und arbeitet seit 2008 in eigener Praxis in Bensheim. Sie ist Therapeutin für selektiven Mutismus bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und arbeitet nach DortMut und SYMUT. Berufsbegleitend hat sie sich als „Legasthenietherapeutin“ in Coburg weitergebildet. Zudem hat sie die Qualifikation zur zertifizierten ISA-Stimmtherapeutin am Institut Schlaffhorst-Andersen erworben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Therapie von neurologischen Erkrankungen bei Erwachsenen, wie beispielsweise Aphasie, Dysarthrie und Parkinson.

Mechthild Böhr
Logopädin (M.A.)
Mechthild Böhr Frau Böhr arbeitet seit Ende 2007 als freie Mitarbeiterin in der logopädischen Praxisgemeinschaft. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind: -frühkindliche Spracherwerbsstörungen -Sprachanbahnung bei körperlich und/oder geistig behinderten Kindern -Diagnostik und Therapie für nicht-sprechende Kinder -Therapie mit Cochlea-Implant-versorgten Kindern und Erwachsenen -Gebärdenunterstütze Kommunikation (Makaton) -Frühtherapie lexikalischer Störungen (Motsch) -2018-2020 Weiterbildung zur Fachkraft für Unterstütze Kommunikation (nach den Standards der Gesellschaft für UK e.V.).

Jette Höke (B.Sc.)
Logopädin
Jette Höke Frau Höke ist seit 2021 staatlich anerkannte Logopädin und hat 2022 ihren Abschluss als Bachelor of Science Logopädie erworben. Sie arbeitete bei der bewegten Logopädie im Allgäu mit Menschen mit Handicap in Kombination mit logopädischer Reittherapie. Ihre Behandlungsschwerpunkte sind: -Die logopädische Arbeit mit Kindern mit Handicap, -verbale Entwicklungsdyspraxie (VEDiT), -(Spezifische) Sprachentwicklungsstörungen (Aussprache, Wortschatz, Grammatik, Sprachverständnis) -sowie die Behandlung von Erwachsenen mit Aphasie. In der Therapie wird sie von ihrem angehenden Therapiehund Kijani unterstützt.

Lisa Aschenbrenner
Logopädin
Lisa Aschenbrenner Frau Aschenbrenner ist staatlich geprüfte Logopädin und arbeitete 1,5 Jahre bei der Regenbogen gGmbH Mannheim sowie von 2012-2020 im SPZ Frankfurt Mitte. Seit Juli 2016 arbeitet sie in der Praxis Schreiber & Schell. Weiterhin unterstützt sie als zusätzliche Fachkraft für Sprache seit 2020 das Team der Kindertagesstätte Kappesgärten in Bensheim. Therapeutische Schwerpunkte/Fortbildungen: -Unterstützte Kommunikation -(spezifische) Sprachentwicklungsstörungen (Aussprachestörungen, Auffälligkeiten im Bereich Wortschatz, Störungen in der grammatikalischen Entwicklung, Verzögerungen der vorsprachlichen Entwicklung) -Heidelberger Elterntraining -logopädische Beratung (Mehrsprachigkeit, sprachförderliches Verhalten, Spielentwicklung) -logopädische Diagnostik im Kindesalter

Anita Hirt
Logopädin
Anita Hirt Als staatlich anerkannte Logopädin, ausgebildet in klassischem Gesang und Alexandertechnik, unterstützt und fördert sie Menschen in ihrem persönlichen Selbstausdruck. Sie arbeitet vorwiegend mit Erwachsenen, die eine Stimm- oder Sprechstörung haben. Außerdem bietet sie Fortbildungen/ Einzelunterricht im Stimm- und Sprechtraining, sowie der Alexandertechnik an.

Lisa Peschel
Logopädin
Lisa Peschel Die Ausbildung zur Logopädin absolvierte sie 2011-2014 an der SRH Fachschule in Heidelberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Störungen der Aussprache, des Wortschatzes, der Grammatik und des Sprachverständnisses, sowie Stimmtherapie mit Erwachsenen.

Alexandra Hoffmann
Logopädin
Alexandra Hoffmann Alexandra Hoffmann absolvierte ihre Ausbildung zur staatlich geprüften Logopädin von 2021 bis 2024 an der IB Medizinische Akademie Logopädieschule Mannheim. Ihre Schwerpunkte sind Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern (Aussprache, Wortschatz, Grammatik), PatientInnen mit Aphasie (z.B. nach Schlaganfall) und Dysarthrie (z.B. Sprech- und Stimmstörungen bei Morbus Parkinson).
Unsere Praxisräume




